Unser 360° Cyberintelligence Graph ermöglicht CISOs und IT-Security-Teams in Unternehmen, schneller über Sicherheitslücken, CVEs und Bedrohungen informiert zu sein – mit weniger Aufwand und bezahlbar für jede Organisation.
Im Cyberintelligence Graph werden Informationen aus über 70 Quellen (z.B. offizielle CVE-Datenbanken, Hersteller-Bulletins, Security-Foren) gespeichert und miteinander in Verbindung gebracht.
Unsere Kunden können sich bei neuen Schwachstellen oder Bedrohungen automatisiert benachrichtigen lassen (z.B. per Email, Teams-Channel, oder beliebige Webhooks).
Im Co-Piloten Bereich lassen sich einfach Analysen zu CVEs, Bedrohungen und Schwachstellen durchführen sowie Konversationen mit dem Cybersecurity Chatbot führen.
Über die API integriert cybernality Schwachstellen-Feeds (z.B. CVE-Listen) direkt in Ihre Security-Tools.
Unsere Lösung funktioniert komplett ohne Scanner oder Agenten. Benutzerdefinierte Feeds informieren über relevante Informationen zu Sicherheitslücken, Schwachstellen (CVEs) und aktuellen Bedrohungen – genau passend zur eigenen IT. Keine Software-Installation, kein Zugriff auf interne Systeme, kein Aufwand. Einfach informiert – schneller reagieren.